Schulungen und Workshops
Softwarelösungen müssten heute doch eigentlich alle selbsterklärend und intuitiv bedienbar sein, oder?
Aber nicht jeder von uns ist ein "Digital Native", ein Freak, ein Nerd oder ein Technikexterte und nicht jeder von uns kann komplexe Softwaresysteme mit all ihren Möglichkeiten und Leistungsmerkmalen völlig ohne Aus- und Weiterbildung bedienen. Und leise flüsternd müsste man hinzufügen - oftmals auch die nicht, die sich für eine Expertin oder einen Experten halten.
Wir selbst kämpfen oft mit der Herausforderung, unsere Softwareprodukte und Lösungen so intuitiv, so ergonomisch und so barrierefrei wie möglich zu entwickeln. Und weil wir wissen, dass es eigentlich immer noch besser geht gibt es unsere Video-Tutorials, die vielen Online-Skills und natürlich auch:
Unsere Schulungen
Unsere Schulungen richten sich an jeden neugierigen, interessierten und begeisterungsfähigen Online-Autor und Online-Redakteur. Und natürlich vor allem auch an die, die es erst noch werden wollen. Wir heissen alle Lehrerinnen und Lehrer und alle Dozentinnen und Dozenten herzlich willkommen. Und tatsächlich hatten wir auch schon Schülerinnen und Schüler bei uns zu Gast, die trotz Segnung der späten Geburt (Stichwort: Digital Natives) von den Möglichkeiten des Web-Content-Management begeistert waren.
Zu uns kommen Einsteiger, "Newbies" und Fortgeschrittene - unsere Schulungen verlassen "Young Professionals" und angehende Experten ;)
Wenn Sie das Web-Content-Management-System Plone kennenlernen und damit arbeiten können werden Sie moderne Internettechnologien viel besser verstehen und sich auch mit vielen anderen Softwarelösungen leichter vetraut machen können. Viele englische Begriffe wie Cloud, Apps und Webapps verlieren ihren Schauer.
Nach Teilnahme an einer unserer Schulungen haben Sie einen eigenen Zugang zu unserem Schulungs- und Trainingssystem, können sich auf kraeks.de registrieren oder mit ihren Fragen und Anmerkungen am Chat teilnehmen.
Unser Schulungsprogramm
Wir entwickeln Schulungsprogramme für den konkreten Bedarf unserer Kunden. Für die folgenden Schulungsprogramme bieten wir regelmäßige Termine über unsere Homepage.
Hinweis für unsere Kunden: Während der aktuellen Corona COVID-19 Krise sind die regelmäßigen Schulungsprogramme vorerst ausgesetzt. Auf Anfrage können wir für einen deutlich reduzierten Teilnehmerkreis von max. 4 Personen aber individuelle Schulungen und Workshops anbieten. Unser Büro LetraFactory wurde im Hinblick auf den Infektionsschutz umfangreich umgestaltet. Bitte beachten Sie dazu den Artikel zum Infektionsschutz in der LetraFactory.
Aktuelles Schulungsangebot:
Einführung in das Web-Content-Management-System (Web-CMS) Plone (8 Stunden)
Im Kurs lernen Sie das Anlegen von Artikeln im Web-CMS und die Verknüpfung mit Medien, wie Bildern, Videos und Audio-Podcasts. Sie lernen, auf welche verschiedenen Arten Sie Artikel miteinander verlinken können und wie Sie Dateien zum Download bereitstellen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Prozess der Online-Veröffentlichung von Artikeln.
Online-Kurse gestalten mit edi.course und edi.itunesquizz (8 Stunden)
Sie lernen, wie Sie mit dem Web-CMS Plone einen eigenen Online-Kurs gestalten können. Im Kurs werden Sie verschiedene Arten von Quizaufgaben und Lernzielkontrollen in ihren Kurs einbinden und kennenlernen, auf welche Weise Sie mit Ihren Teilnehmern kommunizieren können. Ausserdem lernen Sie, wie Sie Ihren Teilnehmern ein Abschlusszertifikat ausstellen können und welche Möglickeiten zur Steuerung und Kontrolle des Lernfortschritts es gibt.
Online-Angebote für Schülerinnen und Schüler mit edi.classroom (4 Stunden)
Im Kurs lernen Sie das Einrichten von virtuellen Klassenräumen. In den virtuellen Klassenräumen können Sie sehr schnell und vor allem auch sehr sicher Lerninhalte für Ihre Schülerinnen und Schüler bereitstellen. Sie lernen, wie sie mit der Einrichtung einer Klassenliste die Voraussetzungen schaffen, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Chatroom kommunizieren zu können.
Preise für Schulungen in der LetraFactory:
Wir unterscheiden ganztägige (8 Stunden) und halbtägige (4 Stunden) Schulungen. Durch die nicht eingerechneten Pausenzeiten beträgt ihr Aufenthalt in der LetraFactory ca. 9 bzw. 4,5 Stunden. Alle Schulungen sind so geplant, dass Sie die Schulungen ohne Vorkenntnisse besuchen können. Wir dürfen Sie bitten, Ihr eigenes Laptop oder Tabletcomputer mit zur Schulung zu bringen. Wir sind davon überzeugt, dass eine Schulung nur dann effektiv ist, wenn Sie in Ihrer gewohnten Umgebung arbeiten. Kaffee, Tee und Mineralwasser, kleine Snacks und Naschereien sowie eine saisonal passende Obstauswahl stellen wir unentgeltlich zur Verfügung.
Ganztägige Schulung: 399,00 Euro (inkl. Mwst.)
Halbtägige Schulung: 199,00 Euro (inkl. Mwst.)
Unsere Workshops
Unsere Workshops folgen Ihren Anforderungen, Sie bestimmen das Programm selbst. Gern stellen wir Ihnen den Entwurf einer thematischen Agenda für Ihren Workshop vor, die Sie mit Fragestellungen und praktischen Beispielen aus Ihrer beruflichen Tätigkeit bereichern können. Die Workshops können bei uns in der LetraFactory oder gern auch in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung (Training on the job) stattfinden Die Inhalte und Preise für Workshops unterliegen freien Vereinbarungen.
Impressionen vom Lernraum LetraFactory
Wir wollen, dass Sie sich beim Lernen sicher und wohlfühlen und tuen alles dafür. Wir nehmen den Infektionsschutz sehr ernst und haben in unserer LetraFactory vielfältige Maßnahmen ergriffen. Unser Motto heisst dabei: Gesund Kreativ Arbeiten.